Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Datenverarbeitung bei auravonquis
1 Einführung und Geltungsbereich
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie auravonquis (auravonquis.com) Tracking-Technologien auf unserer Website einsetzt. Wir verwenden verschiedene Datenerfassungsmethoden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und beschreibt detailliert, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Als Finanzdienstleister nehmen wir den Datenschutz besonders ernst. Unsere Tracking-Praktiken entsprechen den geltenden Datenschutzbestimmungen und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um höchste Standards zu gewährleisten.
2 Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch andere Tracking-Technologien ein, wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherverfahren.
Diese Technologien funktionieren zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis auf unserer Plattform zu schaffen. Sie helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu überwachen, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und relevante Inhalte bereitzustellen.
Session-Cookies
Temporäre Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website während Ihrer aktuellen Sitzung.
Persistente Cookies
Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert und ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Erste-Partei-Cookies
Direkt von auravonquis gesetzt und verwaltet. Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht vollständig deaktiviert werden.
Drittanbieter-Cookies
Von externen Dienstleistern gesetzt, die uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens und der Bereitstellung zusätzlicher Funktionen unterstützen.
3 Kategorien der Datenverarbeitung
Wir klassifizieren unsere Tracking-Aktivitäten in vier Hauptkategorien, von denen jede einen spezifischen Zweck erfüllt und unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre hat.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen. Ohne diese Cookies könnten viele unserer Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie Spracheinstellungen, Schriftgröße oder andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben. Sie tragen dazu bei, ein personalisiertes Erlebnis zu schaffen, ohne Ihre Identität preiszugeben.
Analytische Cookies: Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten helfen uns, Problembereiche zu identifizieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können von uns oder unseren Werbepartnern gesetzt werden und erstellen ein Profil Ihrer Interessen basierend auf Ihrem Browsing-Verhalten.
4 Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrem Zweck und den rechtlichen Anforderungen. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können.
Analytische Daten werden in der Regel für 26 Monate aufbewahrt, um Langzeittrends zu erkennen und saisonale Muster zu verstehen. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 12 Monaten, können aber je nach Werbekampagne variieren. Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit der Datenspeicherung und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden.
Ihre persönlichen Daten, die durch Cookie-Aktivitäten gesammelt wurden, werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
5 Browser-Einstellungen und Kontrolle
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten und die Datenerfassung zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungen für das Cookie-Management.
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche könnten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren oder bestimmte Funktionen könnten nicht verfügbar sein. Wir empfehlen, nur nicht-essenzielle Cookies zu deaktivieren, um die beste Balance zwischen Funktionalität und Datenschutz zu erreichen.
6 Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies und andere Tracking-Technologien. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen, Auskunft über gespeicherte Daten verlangen oder deren Löschung beantragen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, Berichtigung unrichtiger Daten und Einschränkung der Verarbeitung. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder diese ausüben möchten, kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Wir bearbeiten alle Anfragen bezüglich Datenschutzrechten innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und informieren Sie transparent über alle Schritte, die wir zur Erfüllung Ihrer Anfrage unternehmen.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
auravonquis
Schnötring 3a
79804 Dogern, Deutschland
Telefon: +49 2861 896520
E-Mail: info@auravonquis.com